Emergency Assistant
Dieser Multicopter ist primär für die Verwendung durch Feuerwehr, Rettung und Polizei vorgesehen. Bei diesem Modell kommen nur hochwertigste und äußerst robuste Komponenten zum Einsatz, um den harten Ansprüchen in diesem Sektor gerecht zu werden.
Einereits besitzt dieser Multicopter sehr gutmütigen Flugeigenschaften und eine lange Flugdauer und ist andererseits aufgrund seiner Modularität ideal geeignet für unterschiedlichste Anwendungsgebiete von Blaulichtorganisationen. Durch seine acht Rotoren ist eine umfassende Ausfallsicherheit gegeben. Diese ist auch notwendig, um eine gültige Austro Control Bewilligung für Einsatz über Gebäuden und Personen zu erhalten.
Anwendungsgebiete:
-
Menschensuche bei Unfällen
-
Detektion von Brandherden bzw. Aufspüren von Glut und Hitzenestern
-
Überwachungstätigkeiten
-
usw.
Leistungsumfang Basisversion:
Startbereite Drohne inkl. Installation aller Komponenten:
-
Hitzebeständiger Vollcarbonrahmen und Verkabelung
-
Flugbildkamera: RunCam 2 (dämmerungsfähig mit 120° Weitwinkellinse)
-
Bildübertragung mittels Hochleistungstransmitter (Reichweite 1 km bei freier Sicht)
-
Fernbedienung mit aufgesetzten Bildschirm
-
Flugunterstützung NAZA M V2: GPS, Kompass, Barometer, Gyrosensor, ComingHome - Funktion, usw. (dadurch sehr einfaches Flughandhabung
-
OSD: eingeblendete Telemetriedaten (Flughöhe, Distanz, Akkustand, GPS, Himmelsrichtung, usw.)
-
Ultraleicht-Akku (Lithium-Ionen) 4S 4000mA für ca. 35 Minuten Flugzeit pro Akkuladung inkl. Ladegerät und feuerfester Aufbewahrungstasche
-
Wetterfester und staubdichter Transportkoffer
-
Ersatzteile und Werkzeugset
-
Ausführliche Bediendungsanleitung inkl. Checklisten für Start und Wartung
UVP 6900€ (inkl. MwSt)
Optinale Erweiterungsmöglichkeiten (Preise auf Anfrage)
Der Emergency Assistant kann je nach Kundenwunsch und individuellen Einsatzzweck mit folgenden Erweiterungskomponenten bestückt und von uns konfiguriert werden:
-
Wärmebildkamera FLIR Lapton III: Auflösung 160×120
-
Wärmebildkamera FLIR Boson: Auflösung 320×256 oder 640x512
-
4 Temperatursensoren zum Schutz vor Überhitzung des Multicopters (Akku, Elektronik, usw.)
-
Hitzeschild und hitzebeständige Akkueinhausung
-
3D Gimbal (Stabilisation bzw. Steuerung der Kameras)
-
Pilotenbildschirm mit Dual-Channel für die gleichzeitige Darstellung des Wärme- und Flugbildes inkl. 2. Hochleistungstransmitter
-
4-fach Hochleistungsladegerät 230V und 12V (geeignet für das Laden via PKW)
-
Ultraleicht Akku (Lithium-Ionen) 4S 4000mA für ca. 35 Minuten Flugzeit pro Akkuladung
- Zusätzlicher Transportkoffer für das gesamte Equipment (Fernbedienung, Bildschirme, Ladegerät, usw.)
Optionale Leistungen (Preise auf Anfrage)
-
Flug- und Technikschulung inkl. Infomaterial
-
Reparatur. und Wartungsservice
-
Pflichtversicherung des Multicopters bzw. der Piloten
-
Durchführung der Austro Control Bewilligung inkl. Beratung über Rechte und Pflichten für die Drohnenpiloten
Viele weitere Komponenten und Leistungen auf Anfrage
Kontaktieren Sie uns, gemeinsam finden wir für Sie die beste Konfiguration ihres Wildlife Explorers für den jeweiligen Einsatzzweck